Onlinescheidung – Wer spart hier wirklich?

Seit einiger Zeit tauchen im Internet vermehrt Angebote zu sog. „Onlinescheidungen“ auf. Die Anbieter werben damit, dass diese „neue“ Form […]

Das neue Unterhaltsrecht 2008: Teil 2 – Unterhalt wegen Betreuung eines gemeinsames Kindes

Die Reform des Unterhaltsrechts war schon lange geplant. Zum 0.1.01.2008 ist das Unterhaltsrecht schließlich nach langem hin und her geändert […]

Bundesverfassungsgericht: Der Gesetzgeber muss Vaterschaftsfeststellung erleichtern

Berlin (DAV). Heimliche Vaterschaftstests dürfen nach wie vor nicht als Beweismittel vor Gericht verwendet werden, entschied das Bundesverfassungsgericht heute. Die […]

Das neue Unterhaltsrecht 2008: Teil 1 – Kinder zuerst

Hamburg (ots) – Zum 1. Januar 2008 ist das neue Unterhaltsrecht in Kraft getreten. Von der Reform profitieren vor allem […]

BGH: Keine einseitige Vermögensbildung des Unterhaltspflichtigen zu Lasten des Unterhaltsberechtigten

BGH Entscheidung vom 5.3.2008 Az XII ZR 22/06. zur Frage inwiefern gezahlte Tilgungsraten für eine Immobilie des Unterhaltsschuldner einkommensmindernd berücksichtigt […]

Was ist eine MEDIATION?

Vor Gericht zu streiten kostet meist viel Zeit, Nerven und Geld. Es wird außerdem in der Regel nur nach rechtlichen […]

Leitfaden des Münchner Modells

Leitfaden des Familiengerichts München für Verfahren, die den Aufenthalt des Kindes, das Umgangsrecht oder die Herausgabe des Kindes betreffen (Münchener […]

AG-München: Eltern müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um den Unterhalt für ihre Kinder aufzubringen

Urteil des AG München vom 28.2.07, AZ 554 F 10908/06 Der Vater einer dreijährigen Tochter, die bei der Mutter aufwächst, […]

BGH: Befristung des nachehelichen Aufstockungsunterhalts

Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich in zwei Verfahren erneut mit der Frage zu […]

Kein Arbeitslosengeld II für Studenten

Der Kläger wandte sich gegen den Ausschluss der Auszubildenden von der Anspruchsberechtigung auf Alg II; er möchte Leistungen zumindest als […]