Zum Inhalt springen

KANZLEI GRAßINGER

RECHTSANWÄLTE & MEDIATOR

  • Rechtsanwälte
  • Kanzlei
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Termin
  • Familienrecht
    • Kindesunterhalt
    • Onlinescheidung
    • Downloads
  • Kosten
  • Scheidung
  • Mediation
  • Ehevertrag
  • Aktuell

Kategorie: Erbrecht

  • Home
  • Erbrecht

OLG Hamm: Ehegattentestament mit einer Unterschrift nicht automatisch wirksam als Einzeltestament

30. Oktober 201430. Oktober 2014

Ein mangels Unterschrift der Ehefrau gescheitertes gemeinschaftliches Ehegattentestament ist grundsätzlich kein Einzeltestament des den Entwurf verfassenden Ehemanns. Eine Ausnahme gilt […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Erbrecht Erbrecht München OLG Rechtsanwalt

OLG München zum unwirksamen Ehegattentestament – Umdeutung möglich?

11. September 201411. September 2014

Unwirksames Ehegattentestament – Umdeutung in wirksames Einzeltestament? Ein nur von einem Ehegatten unterschriebenes, gemeinschaftliches Testament ist unwirksam. Es kann nur […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Erbrecht

BGH: Das Erbrecht nichtehelicher Kinder – Urteil vom 26.10.2011 (IV ZR 150/10)

3. November 20113. November 2011

Der für das Erbrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26.10.2011 entschieden, dass der in Art. 12 § 10 Abs. 2 Satz 1 des […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Erbrecht BGH, Erbrecht, nichteheliche kinder, urteil

Gleiches Erbrecht für nichteheliche und eheliche Kinder

15. Juni 2011

Zu dem vom Deutschen Bundestag gestern am späten Abend beschlossenen Gesetz zur Gleichstellung von ehelichen und nichtehelichen Kindern im Erbrecht […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Erbrecht erben, Erbrecht, Testament

Reform des Erbrechts 2010

20. November 20099. Dezember 2009

Der Bundesrat hat heute den Weg zu der von Bundesjustizministerin Zypries vorgeschlagenen Erbrechtsreform freigemacht. Die Neuregelung wird am 1. Januar […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Erbrecht Erbrecht, Reform, Testament, vererben
Copyright © 2023 KANZLEI GRAßINGER Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress