Blog

Neues Unterhaltsrecht 2008 – OLG Düsseldorf: Alleinerziehende mit 2 Grundschulkindern ist nur Teilzeittätigkeit zumutbar

Der zweite Familiensenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am 9. Mai 2008 entschieden, dass es einem alleinerziehenden geschiedenen Ehepartner, der zwei […]

OLG Düsseldorf: Unterhalt bei berufstätigen Ehepartnern aus erster und zweiter Ehe

Der zweite Familiensenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am 5. Mai 2008 die bislang ungeklärte und umstrittene Frage entschieden, wie der […]

Unterhalts-Rechner zur Online Unterhaltsberechnung

Die gmm software & consulting gmbh stellt auf ihrer Webseite einen Online-Rechner zur Berechnung des Ehegatten- und Kindesunterhalt zur Verfügung. […]

Online-Rechner Elterngeld

Das Bundesministerium BMFSFJ bietet auf seiner Webseite ein nützliches Tool zur Berechnung des Elterngeldes an. Hier gehts zum Onlinerechner…

Neues Unterhaltsrecht 2008: Urteil OLG Düsseldorf 09.05.2008

Das OLG Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil zum neuen Unterhaltsrecht entschieden: Dem alleinerziehenden Ehepartner mit 2 Grundschulkindern ist nur […]

BVerfG: Verheiratetenzuschlag bei eingetragener Lebenspartnerschaft

Versagung des Verheiratetenzuschlags bei eingetragener Lebenspartnerschaft verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Beschluss vom 6. Mai 2008 – 2 BvR 1830/06 –

Das neue Unterhaltsrecht 2008: Notar muss beurkunden

Bis 31.12.2007 konnten Eheleute während der Ehe oder oder während des Scheidungsverfahrens schriftlich oder mündlich Vereinbarungen über den Unterhalt für […]

Reform des Versorgungsausgleichs

Das Bundeskabinett hat heute das Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs beschlossen. Das materielle Recht und das Verfahrensrecht des Versorgungsausgleichs werden […]

Das Neue Unterhaltsrecht 2008: Urteil OLG Celle – Betreuungsunterhalt § 1570 I BGB n.F.

Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 07.02.2008 (Az. 17 UF 203/07) entschieden: Der Elternteil, der ab dem 1. […]

BGH Urteil: Verwirkung von Unterhaltsansprüchen nach Aufnahme einer gleichgeschlechtlichen Beziehung

Der unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine […]