Die Reform des Versorgungsausgleichs zum 01.09.2009

Ber­lin, 6. März 2009 Der Bun­des­rat hat heute der von Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­rin Zy­pries vor­ge­schla­ge­nen Re­form des Ver­sor­gungs­aus­gleichs zu­ge­stimmt. Damit ist der […]

OLG Brandenburg: Kein Vorrang des Vaters bei der Betreuung anstatt Kinderkrippe

OLG Brandenburg: Beschluss vom 9.3.2009 (10 UF 204/08). Das OLG Brandenburg urteilte: Der Besuch einer Kinderkrippe schadet nicht dem Kindeswohl.

RA Graßinger im ZDF Mona Lisa Interview: Aktuelle Fragen zum Betreuungsunterhalt

Was hat sich durch das BGH Urteil vom 18.03.09 für betreuende Mütter geändert? Hier gehts zum Interview

BGH Grundsatzurteil zum Betreuungsunterhalt vom 18.03.09

Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich erstmals mit Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem zum […]

Neues Urteil KG Berlin zum Betreuungsunterhalt: keine Pflicht zur Vollzeittätigkeit bei 8 jährigen Kind

(08.01.2009  Az.16 UF 149/08) Nach der Scheidung ist der betreuende Elternteil des gemeinsamen achtjährigen Kindes auch nach neuem Unterhaltsrecht nicht […]

LG Coburg: Haftung nach der Scheidung für ein Ehe-Darlehen

Durch die Scheidung wird zwar die Ehe beendet, nicht aber die Haftung für Bankdarlehen, die man gemeinsam mit der/dem Verflossenen […]

BGH Urteil vom 05.11.2008: Benachteiligung des Ehemannes durch Ehevertrag

Mit Urteil vom 05.11.2008 (XII ZR 157/06) hat der BGH entschieden, dass ein Ehevertrag wegen Überforderung des zahlungspflichtigen Mannes sittenwidrig […]

Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2009

Zum 1.1.2009 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft.  Eine Anpassung ist erforderlich, weil sich zum Jahreswechsel die steuerlichen Kinderfreibeträge […]

BGH Urteil: Ausschluss des Versorgungsausgleichs im Ehevertrag

BGH Urteil vom 9.7.2008 XII ZR 6/07

BGH Urteil zum Verzicht auf Zugewinnausgleich im Ehevertrag

BGH Urteil vom 17.10.2007 XII ZR 96/05: