Zum Inhalt springen

KANZLEI GRAßINGER

RECHTSANWÄLTE & MEDIATOR

  • Rechtsanwälte
  • Kanzlei
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Termin
  • Familienrecht
    • Kindesunterhalt
    • Onlinescheidung
    • Downloads
  • Kosten
  • Scheidung
  • Mediation
  • Ehevertrag
  • Aktuell

Schlagwort: Sorgerecht

  • Home
  • Sorgerecht

Urteil: Gemeinsame elterliche Sorge auch gegen Wille des Kindes

5. April 20225. April 2022

Leitsatz: Die elterliche Sorge kann gegen den ausdrücklich erklärten Willen eines 13jährigen Kindes aufrecht zu erhalten sein, wenn eine ausreichende […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Familienrecht, Sorgerecht Scheidung, Sorgerecht, urteil

Gesetzesänderung zum Sorgerecht für ledige Väter seit 19.05.2013 in Kraft

21. Mai 2013

Zu dem Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge, das am 19. Mai 2013 in Kraft tritt, erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht anwalt, münchen, rechtsanwalt, Scheiung, Sorgerecht

Neuregelung des Sorgerechts lediger Väter

5. Februar 20135. Februar 20131 Kommentar zu Neuregelung des Sorgerechts lediger Väter

Zu dem heute vom Bundestag beschlossenen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht ledig, neues gesetz, Sorgerecht, väter

Neues Gesetz: Bessere Chancen beim Sorgerecht für unverheiratete Väter

5. Juli 20125. Juli 20121 Kommentar zu Neues Gesetz: Bessere Chancen beim Sorgerecht für unverheiratete Väter

Zu dem am 05.07.2012 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern erklärt Bundesjustizministerin Sabine […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht § 1672 BGB, BMJ, Gesetz, Scheidungaktuell, Sorgerecht, väter

OLG Urteil zum gemeinsamen Sorgerecht des Vaters eines nichtehelichen Kindes (10 UF 171/11)

5. März 2012

Sind die Eltern nicht miteinander verheiratet, kann der Vater das gemeinsame Sorgerecht für das Kind gegen den Willen der Mutter […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht kindeswohl, nichtehelich, OLG, Sorgerecht, unehelich, väter

Neues BGH Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht (XII ZB 407/10)

15. Juni 201115. Juni 2011

Der für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat hat eine Entscheidung des Oberlandesgerichts aufgehoben, mit der dieses das alleinige Sorgerecht für […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht aufenthaltsbestimmungsrecht, ausland, Scheidungaktuell, Sorgerecht, umganh

OLG Koblenz: Wechselmodell kann Kinder belasten

5. Februar 20105. Februar 201011 Kommentare zu OLG Koblenz: Wechselmodell kann Kinder belasten

Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem familienrechtlichen Umgangsverfahren entschieden, dass ein sogenanntes Betreuungs-Wechselmodell die Bereitschaft und Fähigkeit der Eltern voraussetzt, […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht Sorgerecht, umgang

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Regelung des Sorgerechts unverheirateter Eltern (§1626a BGB) verstößt gegen Diskriminierungsverbot

3. Dezember 20093. Dezember 2009

Viele unverheiratete Väter kämpfen in Deutschland vergebens um das Sorgerecht für Ihre Kinder. Heute werden viele betroffenen Väter aufatmen und […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, ledig, menschenrechte, Sorgerecht, väter

Bundesregierung will Kinderschutz stärken

29. April 2009

Berlin: (hib/SKE) Die Schweigepflicht von Ärzten und anderen Berufsgeheimnisträgern soll gelockert werden, um den Kinderschutz zu stärken. Das sieht ein […]

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht Sorgerecht

OLG Brandenburg: Kein Vorrang des Vaters bei der Betreuung anstatt Kinderkrippe

3. April 200922. April 2009

OLG Brandenburg: Beschluss vom 9.3.2009 (10 UF 204/08). Das OLG Brandenburg urteilte: Der Besuch einer Kinderkrippe schadet nicht dem Kindeswohl.

Teilen:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Telegram
  • WhatsApp
Sorgerecht Kindergrippe, Scheidungaktuell, Sorgerecht, umgang

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2023 KANZLEI GRAßINGER Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress